ALTERNATIVE Der Bremer Tobias Meyer stellt in seiner Ein-Mann-Manufaktur „Faserwerk“ Fahrradrahmen aus Bambus her – nachhaltig, leicht, robust – und nicht ganz billig. Bald sollen auch die ersten Teile aus dem nachwachsenden Rohstoff sein
HAUSBAU Christine und Peter Klemm gehören zu den Passivhauspionieren in Hamburg – seit 14 Jahren lebt das Ehepaar in einem Haus ohne Heizung. Bis heute frieren sie auch im Januar nicht
VIRTUELLE BILDUNG Mit Computerspielen lassen sich wichtige Erfahrungen für den Berufsalltag vermitteln und Softskills trainieren. Immer mehr Unternehmen entdecken deshalb ‚Serious Games‘ für die Fortbildung ihrer Mitarbeiter. Auch das Medizinstudium wird digitaler
HANDTÜCHER UND WOLLDECKEN Auch zu Weihnachten beglücken viele Firmen ihre Mitarbeiter mit Geschenken. Das ist schön, aber die Arbeitsbedingungen verbessern sich dadurch nicht. Außerdem sind die Gaben mit Arbeitgeber-Logo prima Werbeträger, die die Corporate Identity auch in der Freizeit sicherstellen
KUNSTHANDWERK Die Hamburgerin Anna-Katherina Cieplik beklebt Alben, Etuis, Ordner mit alten Land-, Städte- und Mondkarten. Dabei ist ihr nicht wichtig, dass man alles exakt erkennt, sondern die Ästhetik. Für ihre Kunden zählt oft beides
HANDEL Steigende Umsätze, aber auch Selbstkritik – eine Branche diskutiert über Ausbeutung, wachsenden Konkurrenzdruck und Zukunftsprojekte. Der Mindestlohn setzt viele Betriebe unter Zugzwang
STUDIENSTART SchülerInnen, deren Eltern keinen Hochschulabschluss haben, studieren weitaus seltener als Kinder von Akademikereltern. Deshalb unterstützt das Förderprogramm Studienkompass sie auf ihrem Weg ins Studium. So auch Anna Geginat, die am Montag mit ihrem Studium beginnt
DESIGN-AUSSTELLUNG Warum zum schwedischen Möbel-Großanbieter gehen, wenn man es sich mit Klassikern aus dem Nachbarland Dänemark mindestens so schön machen kann?
IT-BERUFE Auf der Cebit findet erstmals die Messe „Job and career“ statt. Hier können sich arbeitssuchende InformatikerInnen über den IT-Arbeitsmarkt informieren
WEGGEHEN Ein Auslandsaufenthalt stößt Schulabgänger oft aufs Wesentliche. Doch vor der Bewerbung empfiehlt sich die Recherche: zu sehr unterscheiden sich die Angebote
GEBRAUCHSANWEISUNG Während die Energiewende in der Berliner Politik stockt, rückt das Engagement von unten wieder in den Blick. Doch wie geht das eigentlich: Energiewende von unten?
COACHING Die Bremer Agentur Gecko feiert zehnjähriges Jubiläum. Tanja Schroeter und Anika Ruß beraten, trainieren und begleiten hier Menschen in beruflicher Veränderung
FINFERSPITZENGEFÜHL Schwangere plagt oft die Frage: Wie sag ich’s dem Chef? Experten raten, sich gut auf ein Gespräch mit dem Arbeitgeber vorzubereiten und es nicht aufzuschieben
EIS I Maurice Staratzky vom „Eisliebe“-Laden in Hamburg macht das Eis jeden Tag frisch. Bei zu viel Fett wird es zu fest, bei zu wenig schmeckt es nicht. Für den Schmelz muss Luft hinein. Eine Spezialität ist Milchreis-Eis
ZUM AUSPROBIEREN Von Bio aus Brandenburg über klassisch Fränkisch bis Ungarisch pikant: Die schönsten Biergärten und Lokalitäten mit dem besten Grillangebot der Stadt
FERNE MUSTER Im friesischen Varel sitzt Simon David Bartmann, der Handtaschen aus indischen Teppichen macht. Er hat den norddeutschen Markt schon sehr schön aufgemischt
DESIGN VON NEBENAN (VIII) Der Bremer Bernd Bartelmeß entwirft Empfangstresen für Großkonzerne, aber auch Eingangsbereiche für Privatleute. Seine Kunden sollen bei alldem möglichst viel selbst entscheiden