Frauke Hehl ist eine Aktivistin der „Neuen Arbeit“, sucht nach selbstbestimmten Jobs und berät frustrierte Gutverdiener – obwohl sie wenig zu bieten hat. Nur drei Mark in der Tasche zu haben ist „ein komisches Gefühl“ ■ Von Hannes Koch
Eine gemeinnützige Firma will einem Berliner Wohnquartier aus der Krise helfen. Doch die Interessen sind unterschiedlich: Es geht um privaten Gewinn hier und Gemeinwohl dort ■ Von Hannes Koch
■ 4.000 Stunden im Jahr sollte der Motor schon laufen, dann rentieren sich Blockheizkraftwerke auch für Mehrfamilienhäuser. Die untere Grenze der Wirtschaftlichkeit liegt bei 1.000 Quadratmeter Wohnfläche
■ Günther Jonitz, Chirurg im Krankenhaus Moabit und Kandidat der Ärztegewerkschaft Marburger Bund, wird den linksalternativen Ellis Huber als Präsident der Ärztekammer beerben. KritikerInnen befürchten
■ Von 1928 bis heute entstanden rund eine Million Fotos in Budapests berühmtestem Fotoatelier. Im Haus Ungarn zeigt nun das Ungarische Fotomuseum Kecskemét eine Auswahl