■ Henry Lamotte, Ex- und Importkaufmann, Altbremer Hugenottensproß, Dombauherr und Betreiber der Restaurierung der „heiligen Stätte, die nun fester auf der Düne steht als je“ / Eine Begegnung am Hohentorshafen
■ Bürgerinitiative Hollerland kritisiert planlose Gewerbeansiedlung rund um die Uni / Mehrfacher Verstoß gegen Flächennutzungsplan / Bauern müssen entschädigt werden / Für die Integration von Forschung, ökologischer Wohnbebauung und Naturschutz
■ Drei Viertel der Seehunde sind verendet / Die Überlebenden verlassen die Küstenregion / Giftverbrennung auf See bis 1994 Greenpeace blockierte Chemiewerk / Recyclinganlage für Dünnsäure nimmt Betrieb erst im Herbst kommenden Jahres auf
■ Wie werde ich mein eigener Diskjockey im Hirn? - Micky Remann hat ausprobiert, was es mit der Instant-Meditation durch Hirnwellen-Synchronisation auf sich hat
■ Im Kino-Poker gibt es eine neue Runde / König der Schachtelkinos contra Kinokleinunternehmer / Nach dem Filmpalast ist jetzt die Kurbel dran: Vier Schachtelkinos sollen aus dem renommierten Premiere-Kino werden / Kampf vor der Leinwand statt Kampf auf der Leinwand
■ Bremer Laden zur Vermarktung und Werbung für Solar-Energie eröffnet / Auf einem Dach kann mit 20.000-40.000 Mark das Solarkraftwerk für ein Haus installiert werden
■ Eduscho lud im Rahmen der 'maritimen Woche‘ zu einer Werksbesichtigung: Nur das Aller- beste über Kaffee und Kaffetrinker / Höllenlärm in der Packerei / Werbung frisch aufgebrüht
■ Von Stiftungsprofessuren, Fördervereinen, Gremien und Lehraufträgen: Mitarbeiter von Daimler-Benz im und neben dem Hochschulbetrieb / Die erste Honorarprofessur der Maschinenbauer soll an einen Leitenden aus dem Bremer Werk gehen
■ In rund einem Dutzend Fachbereichen und Forschungsinstituten ist Daimler-Benz präsent - von der Unterstützung einer Diplomarbeit bis zur teuren Auftragsforschung / Folge 7, erster Teil, der taz-HighTech-Serie
■ IG-Metall: Nur 80 der zuletzt 220 Beschäftigten werden von der Firma Krone übernommen / Der Rest wird mit einem Sozialplan abgespeist / Scharfe Kritik, daß Senat „untauglichen Deal“ unterstützt / Auch Autohersteller Treser steht vor dem Konkurs