■ VI.Schwimm-WM im australischen Perth/ Mit von der Partie: Ion Tiriac, der dem Schwimmsport einen Geldsegen bescheren will/ Michael Groß als Leitwolf der 122köpfigen deutschen Delegation
Nach dem Militärmassaker von 1988 mußten tausende Oppositionelle nach Thailand fliehen/ Dort versuchten sie, auf ihre Situation aufmerksam zu machen/ Nun hat die thailändische Regierung ihren „Gästen“ politische Abstinenz verordnet — andernfalls droht die Abschiebung in den Tod ■ Aus Bangkok Paul Simon
In Leipzig entsteht erstmals ein integriertes Projekt von Werkstätten, Kultureinrichtungen und Wohnmöglichkeiten für psychisch Kranke/ In der DDR war ambulante Hilfe weitgehend unbekannt/ Scheitert der neue „Verein zur Wiedereingliederung psychisch geschädigter Menschen“ an Geldnot? ■ Von Simone Stosch
Im U-Bootskandal kann nur noch die erfolgreiche Kooperation der Bundesregierung mit der Rüstungsindustrie konstatiert werden: Der Deal ist abgewickelt, die politisch Verantwortlichen bleiben unbehelligt/ Der Bundestag debattiert jetzt den Abschlußbericht des Untersuchungsausschusses ■ Aus Bonn Gerd Nowakowski
■ Und dennoch bleibt vieles, wie es immer war / Ein Provinzstädtchen der DDR im Wartestand / Schon hat die neue Zeit begonnen, die Verhältnisse der Menschen untereinander zu verändern / Erste spontane Besetzungsaktion in der Geschichte des Landkreises richtete sich gegen FDGB-Bonzen
Noch konnte der Machthaber Bongo seinen Kopf retten, doch fragt sich, wie lange? / In dem schwarzafrikanischen Land bestimmt die französische Elf die Politik ■ Von Bettina Kaps
In einem Crashkurs lernen Sportfunktionäre der DDR von Werbefachleuten aus dem Westen das kleine 1£1 kapitalistischer Vermarktung / Gastgeber: ausgerechnet das 'Neue Deutschland‘ ■ Aus Ost-Berlin Herr Thömmes
Teilzeitarbeit auf der unteren Ebene geht zu Lasten von Frauen / Teilzeitarbeit in Führungspositionen könnte ein wegweisendes Modell für neue Formen des Arbeitens sein / Noch ist der geteilte Job an der Spitze eine Ausnahmeerscheinung ■ Von Carola Schewe
Isabelle und Paul Duchesnay präsentieren morgen bei der Europameisterschaft in Leningrad die erste revolutionäre Kür der Eistanz-Geschichte / Die 'taz‘ kiebitzte bereits im Training ■ Von Thomas Schreyer
Der EC Hedos München strebt unverhohlen die Vormachtstellung im bayerischen Eishockey an / Im dritten Versuch soll der finstere Münchner Eishockeyhimmel endlich erleuchtet werden / Nach dem 10:6 gegen Frankfurt winken die Play-offs ■ Von Werner Steigemann
■ Interview mit Heinz Czerwinski, dem Hauptgeschäftsführer der vom Deutschen Turn- und Sportbund (DTSB) der DDR gegründeten „Sportagentur GmbH“, die durch geschickte Vermarktung Devisen ins Land bringen soll