Migrationen haben den menschlichen Geist immer stark beschäftigt. Homers Ilias und Odyssee sind Chroniken von Migrationsbewegungen. Auf den Schauplätzen des antiken Illyrien finden auch heute wieder Migrationen statt: von Griechen und Albanern. ■ VON ISMAIL KADARÉ
■ Deutsche Kriegsveteranen zerstören Grabsteine der Gedenkstätte griechischer Widerstandskämpfer bei Heraklion/ Konservative Regierung Mitsotakis spielt Zusammenstöße bisher herunter
■ Gegen die Beschränkung der Erkenntnisfähigkeit auf das, was „Vernunft“ genannt wird / Ein „innerer Spürsinn“, der im Leib wohnt, kann erworben werden / Die Suche nach anderen Erkenntnisformen soll nicht die Vernunft abschaffen, sondern dazu beitragen, lebensfähiger zu werden / Innere Bilder - das Wissen, das aus bewußtem Atmen kommt / Aus den letzten Aufzeichnungen der Wissenschaftlerin und Feministin Christel Neusüß
■ Ist die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten die Gerade? / Wie das abendländische geradlinige Denken seinen Anfang nahm / Der Blick auf den lebendigen Prozeß wird durch Abstraktion verengt und schließlich als tote Materie enthüllt / Gerade oder Labyrinth? Über den individuellen Weg zwischen Geburt und Tod - aus den letzten Arbeiten von Christel Neusüß / Statt den Tod zu verdrängen, ihn als Voraussetzung neuen Lebens begreifen lernen
■ Griechenland unterhält als einziges Land der EG keine vollen diplomatischen Beziehungen zu Israel / Papandreou spricht von „faschistischer Besatzung“ / Die Rolle der griechisch–orthodoxen Kirche
Auf der Lister Meile in Hannover wurde das gelbe „M“ auf rotem Grund wieder abmontiert / Hand-Pizzas „Mäc-Giros“ und „Big Souflaki“ waren zu starke Konkurrenz / Trendwende oder einmaliger Vorgang? / Auch Seniorenprogramm half dem cleanen Imbiß nicht ■ Von Walter Schoendorf
■ Europäische Grüne und Linkssozialisten: Wer denkt wie über das neue Instrument der Einkommenssicherung / Tagung in Brüssel / Marxistische Visionen über Bord