Das Königreich ist Nachbar des Bürgerkriegslands Syrien und bietet gut 700.000 Menschen Zuflucht. Die Touristenzahlen haben sich hingegen seit 2010 halbiert
Fernab der Strände zeigt die italienische Region Apulien ihr weltoffenes Gesicht. Schon Stauferkönig Friedrich II. ließ dort arabische Handwerker ansiedeln.
KINO Mit der Krise in Europa befassen sich auch zwei Arte-Filme, die wir auf dem taz.lab zeigen: „Jung, arbeitslos – wohin?“ und „Linksabbieger gesucht“
BILDUNG Sinne schärfen, Persönlichkeit bilden und Konflikte lösen: Erlebnispädagogik boomt, auch das Angebot anthroposophisch geprägter „Erlebens“-Freizeiten wächst
■ Im Streit um den Leiter einer griechisch-deutschen Fernsehsendung, Emmanuel Sarides, spiegelt sich in Berlin ein griechischer Nationalitätenkonflikt wider/ Sarides vermutet »Kampagne« der Griechisch Demokratischen Gemeinde (GDG) gegen seine Sendung »Kalimera«/ GDG weist Vorwürfe zurück