Die Un- und Minderbemittelten müssen sich mit dem urlaubsbedingten Ruhen tätiger Nächstenliebe arrangieren. Die meisten Suppenküchen, Kleiderkammern und Notübernachtungsstellen werden geschlossen ■ Von Gabriele Goettle
Aus O-Tönen baut die US-amerikanische Theatermacherin Anna Deavere Smith Stücke über die unschönen Seiten der Neuen Welt zusammen – und hat damit großen Erfolg. In der neuesten Ausgabe ihrer Reihe geht es um Bill Clinton: „House Arrest“ in Washington ■ Von Jürgen Berger
Als der Papst 1968 jegliche Verhütung außer der „natürlichen“ verdammte, war es längst zu spät. „Konkret“ forderte: „Freiheit für die Pille“, und die Frauen nahmen sie sich. Die Freiheit kam. Nur, die Last mit der Lust blieb ■ Von Karin Gabbert
Im zweiten Teil des Geburtstagsgesprächs steht Heiner Müller vor der Wahl: Wilhelm-Busch-Album oder Weltatlas, Barbarei oder Untergang, Klodeckel schließen oder alles oben lassen? ■ Von Gabriele Goettle