1986 hat Peter Wilberg den Oderbruchzoo an der Grenze zu Polen gegründet. Mit seinen Tieren überstand der Zooleiter die Wende, eine Evakuierung und den Besuch von Helmut Kohl
Die Wieken trocknen aus, in den Entwässerungssystemen sterben die Fische. Ausgerechnet das Naturschutzgesetz erschwert die Rettung von Kanal-Aal, Barsch und Zander.
Eine weiße Villa, in der Flüchtlinge nichts zu suchen haben, brüllende Wutbürger, ein Bürgermeister, der seine Stadt leuchten lassen will. Dresden in der Woche des dritten Jahrestags der Pegida-Demonstrationen
INNERE SICHERHEIT Hamburg will rund 30 Millionen Euro in die Anti-Terror-Ausrüstung der Polizei investieren. Sturmgewehre, Panzerwagen, Drohnen aber auch Jetskis und ein Mehrzweckboot sind vorgesehen
Im niedersächsischen Dissen haben Tausende gegen den möglichen Umzug der Homann-Werke protestiert. Geht der Feinkosthersteller, sind auch über 1.000 Jobs weg.
Notfall 68 Menschen wurden auf dem Hamburger Flughafen durch Reizgas verletzt. Zwei Terminals sind evakuiert, der Flugbetrieb ist vorübergehend eingestellt worden