Niemand wollte zunächst glauben, daß in einer der größten Metrostationen von Paris tatsächlich eine Bombe explodiert war. Rätselraten über die Täter – und Angst vor neuen Anschlägen. ■ Aus Paris Dorothea Hahn
Zoff bei Protesten gegen die Räumung einer besetzten Druckerei in Mailand / Die Bewohner des ehemaligen Kulturzentrums in der Via Leoncavallo hatten dort eine neue Bleibe gesucht ■ Aus Mailand Werner Raith
SPD-Spitzenkandidatin Renate Schmidt heizt in 100 Meter Entfernung Landesvater Edmund Stoiber ein, als ginge es tatsächlich um Sieg und nicht um Platz: „Edi, du mußt kämpfen!“ ■ Aus Bayern Michaela Schießl
Im mittelfränkischen Burk, einer traditionellen CSU-Hochburg, wählten 14,8 Prozent die „Republikaner“. Zugeben will die Tat allerdings keiner. Und sollte es doch passiert sein, so nur aus Protest ■ Aus Burk Bernd Siegler
Eine Reise durch das neue Europaparlament: Gescheiterte Ehrgeizlinge, junge und alte Stars und Unkenntnis der eigenen Möglichkeiten / „Diesmal werden wir ein ernsthaftes Parlament“ ■ Aus Straßburg Alois Berger
In Bayern kann die CSU machen, was sie will – sie läuft auf der Straße der Gewinner / Nicht nur im Festzelt kleben die Wählerinnen und Wähler an den Mündern der Parteibonzen ■ Aus Marktgraitz Bernd Siegler
Weil er den Lärm des Flughafens Berlin-Tempelhof nicht mehr aushielt, griff ein Elektriker zur Dachlatte / Mitten in einem Wohngebiet hat der Airport Hochkonjunktur bei Managern und Politikern ■ Von Vera Gaserow
Seitdem Berlin-Kreuzberg zur City mutiert, sollen die dortigen Rollheimer in östliche Randbezirke weichen / In den Augen der Berliner CDU sind die Wagenburgen „bewohnte Müllkippen“ ■ Aus Berlin Corinna Raupach
Greußen in Thüringen wird seinen Bürgermeister mit krimineller Vergangenheit nicht mehr los/ Weder Feuerwehreinsatz noch Ratssitzungen fruchten gegen Hans-Günther Achtert ■ Aus Greußen Marita Vollborn