Auf der Suche nach der richtigen Versicherung bieten viele Makler professionelle Hilfe an. Der Markt ist in weiten Teilen ungeregelt. Im Jahr 2005 wird ein neues Gesetz Abhilfe schaffen. Versicherungsvermittler sollen zentral registriert sein
Am Bremer Zentrum für Marine Tropenökologie wurde das deutsche „International Ocean Institute“ gegründet. Damit erfüllt sich ein Wunsch von Elisabeth Mann-Borgese
Die „Brandenburger Landpartie“ will informieren und unterhalten. Das Event der märkischen Landwirtschaft soll nicht zuletzt auch Berliner ins Umland locken. Ein knappes Drittel der beteiligten Höfe wirtschaftet nach biologischen Maßstäben
Zwei Jahre vor der Osterweiterung der Europäischen Union sucht Berlin noch immer seine Identität. Warum kommt es nicht auf das Naheliegende? Warum stellt man sich nicht der geografischen Realität und sucht seine Chancen als Grenzstadt?
taz-Serie „Die Aktivisten“ (Teil 10): Kurt Gawlitta hat sich dem Schutz der deutschen Sprache verschrieben. Er überklebt englische Werbeslogans und will anglizismusverdächtige Orte besetzen
Brandenburger Ökobauern sehen in der BSE-Krise eine historische Chance für den Umstieg auf Ökolandbau. Ministerpräsident Stolpe hält einen Anteil von 20 Prozent in drei Jahren für realistisch