Aus Schienen wurden Radwege, die Industriekathedralen blieben stehen. Die Schwerindustrie hat dem Revier nicht nur Arbeitslose und vergiftete Halden hinterlassen, sondern auch freie Flächen, auf denen sich nun nicht nur die Natur austobt. Klettern im Gasometer, Rad fahren im Industriepark
In der Tat, wo bliebe das Gefühl der Buße ohne die städtischen Bettler? Sie reden schon viel, aber noch mehr denken wir uns aus, was sie höflicherweise verschweigen. Eine kurze Begegnung und ihre langwierigen Folgen
Braun werden im Kleiderschrank oder oben im KaDeWe: Wer Sonne will, muss sich bewegen. Meist heißt es Stühlerücken, nur auf dem Boulevard Hermannstraße sitzt man glücklich bis zum Sonnenuntergang. Ein Caféspaziergang, immer dem Licht nach
Das Waller Hafen-Casino, Aufwärm-Stube von Truckern, Hafenarbeitern und den „Damen mit Lacktäschchen“ soll einer Baumreihe weichen. Die Kneipe, sagen die Planer der schicken Überseestadt, „passt hier nicht ins Bild“. Kunst-Professoren protestieren gegen die „Kultur-Zerstörung“