Im Osten der Demokratischen Republik Kongo könnten M23 bald einen wichtigen Militärflughafen einnehmen. Derweil arbeiten sie bereits am Aufbau eines parallelen Staates.
Premier Bayrou übersteht am Mittwoch zwei Vertrauensabstimmungen, weil die Sozialisten aus dem Linksbündnis ausscheren. Der Staatshaushalt für 2025 gilt als angenommen
Trotz internationalem Haftbefehl entlässt die italienische Justiz einen libyschen Folterer. Regierungschefin Meloni versucht, den Konsequenzen zu entkommen.
Spaniens Linkskoalition senkt die Arbeitszeit pro Woche auf 37,5 Stunden – bei vollem Lohnausgleich. Unternehmer und die rechte Opposition sind dagegen.
Selten gab es so viele Leserbriefe wie in den letzten Tagen. Die Leser*innen sind sich einig: Merz ist auf Populismuskurs und die CDU sollte sich nicht mehr christlich nennen