Mit LehrerInnen trainiert Rudi Rhode, wie sie Regeln vertreten können: „Mit Gelassenheit, innerer Haltung, äußerer Haltung – ohne Kämpfe zu führen, denn Kämpfe führen immer zu Motivverschiebung“. Das hilft selbst bei aussichtslosen Fällen – wenigstens dem Lehrkörper
Bremer Dermatologe warnt vor zu exzessivem Genuss der Sonnenstrahlen. Hautkrebsfälle hätten in den vergangenen Jahren zugenommen. Dennoch sei Licht auch ein Stimmungsaufheller. Dazu räumt der Chefarzt mit Marketingtricks der Industrie auf
Das Strafgericht verurteilt am Montag zwei verantwortliche Manager im Bankenskandal. Ihr Auftritt im Prozess zeugt von Geldgier, fehlender Einsicht und dem Glauben, trotz allem Ehrenleute zu sein
Bremer Dermatologe warnt vor zu exzessivem Genuss der Sonnenstrahlen. Hautkrebsfälle hätten in den vergangenen Jahren zugenommen. Dennoch sei Licht auch ein Stimmungsaufheller. Dazu räumt der Chefarzt mit Marketingtricks der Industrie auf
Kunsthalle und Museum für Kunst und Gewerbe haben sich zur Kooperation entschlossen, um die Erforschung der Herkunft der Kunstwerke zwischen 1933 und 1945 weiterhin zu gewährleisten. Anteilig soll die Kulturbehörde als Financier mit ins Boot
Den Grundschulen stehen große Reformen bevor. Eine Woche vor den Ferien aber herrscht vielerorts Ratlosigkeit, wie sie umgesetzt werden sollen. Zwei Erfahrungsberichte. Von SABINE AM ORDE
Lutz Rathenows und Harald Hauswalds Buch „Die andere Seite einer Stadt“ ist unter dem Titel „Leben vor dem Mauerfall“ neu aufgelegt worden. Es zeigt Ostberlin in den 80ern und auch den Sehnsuchtsort einer gelangweilten Westjugend in den 90ern
Plastisch: In dem Dokumentarfilm „Die chinesischen Schuhe“ ist Tamara Wyss einer Flussfahrt ihrer Großeltern durch das China der ausgehenden Kaiserzeit auf der Spur
Auf ihrem Parteitag wählt die CDU heute Ingo Schmitt zu ihrem Landesvorsitzenden. Kleinbürgerlich, selbstverliebt und strotzend vor Ressentiments – wie kein anderer steht der neue Chef für die alte Westberliner Union. Vom Anspruch einer „liberalen Großstadtpartei“ ist Schmitts Union weit entfernt
Der Mädchentreff Rabia in der Wrangelstraße ist ein Hafen für viele Teenager im Kiez. Hier gibt es Hausaufgabenhilfe, Rapp-Unterricht und Gespräche über Sex. Jetzt ist Karneval-der-Kulturen-Zeit. Für viele Mädchen ist das Spektakel am Pfingstsonntag die Chance, einmal im Mittelpunkt zu stehen
Team der Woche: Erst 76 Sekunden vor Schluss konnten die American-Football-Spieler von Berlin Thunder den 30:28-Sieg gegen Rhein Fire sichern. Mit drei Siegen in dieser Saison sind die Berliner Kracher jetzt Tabellenführer in der NFL Europe League
Ab Januar 2006 dürfen Wohnungen und Häuser nur noch mit „Energiepass“ neu vermietet und verkauft werden. Vermieter mosern schon jetzt über die Pflicht zur Transparenz. Sie fürchten, ihre schlecht gedämmten Bauten nicht mehr los zu werden