Beim Gezi-Prozess stehen 16 bekannte Vertreter*innen der türkischen Zivilgesellschaft vor Gericht. Sie werden beschuldigt, die Gezi-Proteste organisiert zu haben, um die Regierung zu stürzen
Nach dem Europawahl-Desaster und dem Nahles-Rücktritt versuchen Union und SPD plötzlich, beim Klimaschutz neuen Ehrgeiz zu verströmen – und weiterzuregieren. Aber reicht dafür noch die Kraft?4–5, 12, 14
Sie ist Mitgründerin des muslimisch-feministischen Blogs „Reçel“ und Musikerin. Rümeysa Çamdereli im Gespräch über muslimischen Feminismus in der Türkei
Nirgends ist die Trump-Regierung so rückschrittlich wie bei Frauenrechten. Die UN-Resolution zu sexualisierter Kriegsgewalt setzt das international fort.
Mit dem neuen Flughafen wächst Istanbul. Die Menschen in den umliegenden Dörfern müssen sich auf steigende Immobilienpreise und den Verlust des Dorflebens einstellen.
Das öffentlich-private Betreibermodell, mit dem der neue Istanbuler Flughafen umgesetzt wurde, gibt Firmen finanzielle Sicherheiten – auf Kosten der Steuerzahler
Tausende Bauarbeiter legten am neuen Istanbuler Flughafen die Arbeit nieder und protestierten gegen die Arbeitsbedingungen. Nun stehen viele von ihnen vor Gericht, weil sie von ihren Rechten Gebrauch gemacht haben.
Obwohl bei den Kommunalwahlen am 31. März in der Türkei Bürgermeister*innen gewählt werden, führt Präsident Erdoğan persönlich Wahlkampf im ganzen Land. Warum?
Der Bürgerkrieg in Syrien geht ins neunte Jahr. Auf einem Friedhof im westtürkischen Izmir bestattet ein Syrer seine Landsleute, die in der Türkei gestorben sind, in anonymen Gräbern. Viele von ihnen sind wie er vor dem Krieg geflohen
Der Istanbuler Staatsanwalt fordert lebenslange Haft für 16 prominente Vertreter*innen der Zivilgesellschaft. Sie sollen die Gezi-Proteste organisiert haben. Ein Gespräch über die Gezi-Ermittlungen mit dem Anwalt Can Atalay, dessen Name auch in der Anklageschrift steht.
Bis heute ist nicht geklärt, wer den kurdischen Anwalt 2015 erschossen hat. Nun identifiziert eine Londoner Analyse drei potenziell tatverdächtige Polizisten