Seitdem Präsident B. J. Habibie die Trennung Jakartas von der rebellischen Provinz Ost-Timor in Aussicht stellte, werden auch in Aceh, auf der Insel Sumatra, die Rufe nach Unabhängigkeit lauter. Kurz vor den Parlamentswahlen hält das Militär die Provinz mit eiserner Faust unter Kontrolle. Kämpfer der Unabhängigkeitsbewegung präsentieren sich erstmals der Presse. Eine Reportage ■ von Jutta Lietsch
■ Bundeskanzler Schröder und Unternehmensvertreter beschlossen gestern die Gründung eines Entschädigungsfonds. Zusätzliche Ansprüche aus Sammelklagen sollen abgewehrt werden
Bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs war deutscher Sport ein vorwiegend männliches Training für kriegerische und wehrhafte Zwecke. Nach dem Ende des NS-Regimes übte sich das besiegte Deutschland in Anpassung und Bescheidenheit. Eine kleine Helden- als Sportgeschichte der Bundesrepublik – und Teil III der Serie „50 Jahre neues Deutschland“ ■ Von Harry Nutt
Am Holocaust-Gedenktag fordert Bundespräsident Herzog eine rasche Entscheidung über das geplante Mahnmal. Thierse verspricht überzeugendes Votum ■ Aus Bonn Thorsten Denkler
■ Der Streit um die Friedenspreisrede Martin Walsers wird heftiger und persönlicher. Bubis wirft Martin Walser und Klaus von Dohnanyi latenten Antisemitismus und nationalen Touch vor
Zusammen kamen die zerstrittenen rechtsextremen Parteien bei der Bundestagswahl auf 4,4 Prozent. Nun bietet die DVU den Reps Gespräche an, die NPD hingegen will alle ihre Konkurrenten weiter bekämpfen ■ Aus Nürnberg Bernd Siegler
Alles erfunden: „Bruchstücke“, die Kindheitserinnerungen aus dem KZ, hat der Schweizer Binjamin Wilkomirski mittels Psychotherapie herbeiphantasiert. Drei Jahre hat es niemand gemerkt ■ Von Silke Mertins
■ Gemäß § 595c, Abs. 28 des Kodex der Vereinigten Staaten legt das Büro des Sonderermittlers (OIC) hiermit erhebliche und glaubwürdige Information vor, daß Präsident William Jefferson Clinton Handlungen begangen hat, die Gründe für ein Amtsenthebungsverfahren sein könnten.
■ Inge Aicher-Scholl, Akteurin der Friedensbewegung und älteste Schwester der Geschwister Scholl, ist gestern in Leutkirch im Alter von 81 Jahren gestorben Von Florian Metzner
Nur 132 Neonazis kamen zum Gedenkmarsch für Rudolf Heß in Dänemark. Tausende kamen dagegen zu Gegendemonstration und Antifaschismus-Kundgebung ■ Von Reinhard Wolff