LIBERTINAGE Folgte auf die Befreiung der Sexualität eine nachträgliche Verklemmtheit? Ulrike Heiders kritische Geschichte der Sexrevolte von 1968 thematisiert die Dialektik jeder Aufklärung
KONGO Der Schweizer Naturschützer Carlos Schuler legt nach 25 Jahren im ostkongolesischen Kriegsgebiet seine Memoiren als „Augenzeuge einer wahnsinnigen Zeit“ vor. Ein einmaliger Einblick von innen
MENSCH UND WELT Die Reihe „Naturkunden“ im Verlag Matthes & Seitz Berlin bietet individuelle Perspektiven auf Tiere, Pflanzen, Landschaften. Gestaltet wird sie von der Autorin Judith Schalansky
UMWEGE Sie war Tochter aus gutem Hause, sympathisierte mit den Faschisten, war im KZ, wurde Kommunistin, saß im Rollstuhl: Der Sohn der Schriftstellerin Luce d’Eramo spricht über die Widersprüche seiner Mutter
NS-GESCHICHTE Der Historiker Otto Dov Kulka hat seine Kindheits- erinnerungen an Auschwitz aufgeschrieben. Herausgekommen ist ein herausragendes Zeugnis