■ Bremer SPD will dem Antrag der Grünen zustimmen, die Volkszählung offiziell zu beenden / Bremens 40.000 Boykotteure sollen nicht bestraft werden / Zehnprozentige Boykottquote und eine große Anzahl unbrauchbarer Datenbögen beschert Datenschrott
■ Verlagschef Tamm: Wir haben immer Journalisten für Pressestellen / Burda–Prinz: Diese Sorte gibt es bei Springer nicht / Pfeiffer bekommt 45.000 Mark für einen Ganzjahresurlaub im Jahr 1988
■ Mit zahlreichen Aktionen erinnerten Basler Umweltschutzaktivisten an die Sandoz–Katastrophe vor einem Jahr / Spärliche Proteste: Mangels Masse wurde nur eine der beiden Rheinbrücken besetzt
■ Protest gegen andauernde Inhaftierung von Beatriz Brinkmann / Zu den 14 Todeskandidaten: Nicht einmal die unter Folter gemachten Aussagen reichten für Verurteilung aus / Chile–Botschafter ins Auswärtige Amt zitiert
■ Wieder Großdemonstration mit 15.000 Teilnehmern in Hannover / Schüler und Studenten gemeinsam mit dem DGB / Hinweise auf geplante Aktion in anderen Bundesländern / Cassens ein „Frühstücksminister“
■ Niedersachsens Ministerpräsident Ernst Albrecht wurde gestern vor dem Parlamentarischen Untersuchungsausschuß zum Celler Loch angehört / Albrecht: „Fragen Sie doch den Verfassungsschutz“
■ Weitere Zeugenvernehmung im Prozeß um den Tod von Günther Sare / Drei Ärzte berichteten von ihren Eindrücken des Vorfalls / Die Staatsanwaltschaft hält sich auffallend mit Fragen an die Zeugen zurück
■ Antisemitismus in der BRD abgeschafft / Deutschland soll innerlich stark werden / „Kein Volk kann auf Dauer mit einer kriminalisierten Geschichte leben“ / Stärkung Saudi–Arabiens gegen „revolutionäres Mullah–Regime“ im Iran / Bundesregierung hüllt sich in Schweigen
■ Der israelische Staatspräsident Chaim Herzog im Konzentrationslager Bergen–Belsen / „Mein Schmerz steht beständig vor mir“, steht auf einem Gedenkstein aus Jerusalem, den Herzog mitbrachte
■ Otto Graf Lambsdorff sprach vor dem Stuttgarter FDP–Wahlparteitag / Beim traditionellen Dreikönigstreffen schwingt sich der prozeßgebeutelte Ex–Wirtschaftsminister in optimistische Höhen