Im münsterländischen Borghorst soll die Villa einer jüdischen Familie abgerissen werden. Den Platz bräuchte die Feuerwehr. Eine Initiative sieht das anders.
KLIMASCHUTZ In den nächsten zwei Jahren wird sich entscheiden, ob es die Menschheit schafft, den Klimawandel in erträglichem Maße zu begrenzen. Energiewende und EU spielen dabei eine entscheidende Rolle
MUSIK Braucht Europa eine neue Hymne. Oder muss Beethovens Sound nur aufgefrischt werden? Die taz veranstaltet hierzu einen Contest samt Abend-Gala auf dem taz.lab: Bewerbt euch!
FURCHT Viele Menschen haben heute ähnliche Ängste wie vor dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs, sagt der Psychologe Stephan Grünewald. Sie fühlten sich wie in einem Vampirfilm. Nur sei der Vampir noch nicht da
KLISCHEES Der Kölner Reggae-Sänger Patrice kommt in Frankreich mittlerweile besser an als in seiner Heimat. Ein Gespräch über den deutschen Musikgeschmack und seine Verbindung zu Sierra Leone, dem Land, aus dem sein Vater stammt