Die Intellektuellen der zerbombten libanesischen Hauptstadt haben längst jede Hoffnung verloren / Mit politischen Initiativen machen sie sich zum Ziel von Anschlägen / Sie werden erschossen, ausgebombt und geschlagen / Ein Ende der Agonie ist nicht abzusehen ■ Von Rajvinder Singh
Steebs Erfolg gegen Agassi (4:6, 6:4, 6:4, 6:2) bringt Becker einen freien Tag und das Davis-Cup-Team durch ein 3:2 gegen die USA ins Finale gegen Schweden ■ Aus München Herr Thömmes
Die politischen Folgen der Wiedervereinigungsrhetorik des ersten Bundeskanzlers wirken nach / Auch heute hat die Diskussion ausschließlich innenpolitische Bedeutung ■ Von Josef Foschepoth
■ Unter dem Diktat von IWF und Militärs verschlechtern sich die Lebensbedingungen im Land von Corazon Aquino ins Unerträgliche / Zwei Drittel der Bevölkerung leiden Hunger - Gewerkschaftler werden organisiert ermordet / Eine Rede von Karl Rössel, die für Ärger sorgte
Hohe Dunkelziffer bei gewalttätigen Angriffen auf Schwule / „Versteckte“ Homosexuelle sind ideale Opfer bei Überfällen durch zumeist jugendliche Täter ■ Von Hans-Hermann Kotte
■ In Estland, Lettland, Litauen entstanden in kurzer Zeit politische Bewegungen und ein neues Selbstbewußtsein / Medienvielfalt, Demonstrationen, eine Revision der sowjetischen Geschichtsschreibung und die Abwahl von Funktionären sind erste Ergebnisse