Autobiographie des Altkanzlers kommt bei der NRW-SPD schlecht an. Fraktionschefin Kraft zögert mit Lektüre. Linke gegen Schröders Thesen. Nur Gesundheitsexperte Lauterbach will Memoiren lesen
Von Abschiebung bedrohte Kinder und Jugendliche demonstrieren vor dem Landtag für ein Bleiberecht. CDU-Abgeordneter verspricht, sich für begrenzte Altfallregelung einzusetzen
Nordrhein-Westfalen diskutiert die Zukunft der Hauptschule: Lehrergewerkschaften und Landtagsopposition fordern integrativen Unterricht – denn Hauptschulen konzentrierten sozial Schwache und benachteiligten sie so systematisch
Das Dortmunder Landgericht hat den ehemaligen Wuppertaler Oberbürgermeister Hans Kremendahl freigesprochen. Jetzt will der einstige SPD-Hoffnungsträger in die Politik zurück kehren