INDIEN Bei einer Explosion in der „Deutschen Bäckerei“ sterben neun Menschen, 60 weitere werden verletzt. Vieles deutet auf einen Zusammenhang mit den Attentaten von Mumbai
Der Konzern erweitert sein Angebot um Funktionen aus sozialen Netzwerken - und greift damit Facebook und Twitter an. Einmal mehr vergrößert Google damit seinen lukrativen Werbemarkt.
BRIEFE Nach dem Urteil zum Branchenmindestlohn wollen die Wettbewerber der Deutschen Post expandieren. Die wiederum baut das Geschäft mit ihrer Billigtochter First Mail aus
ERDERWÄRMUNG Der Sachstandsbericht zum Klimawandel aus dem Jahre 2007 soll in Teilen nur auf schlampigen Recherchen beruhen. Der IPCC versichert, den schweren Anschuldigungen nachzugehen
Vom Flüchtling zum Fußballstar: Lira Bajramaj über Männerwelten und den Mut zum Angriff. Ich bin die typische Straßenfußballerin, sagt die deutsche Nationalspielerin.
AUTOINDUSTRIE I Jetzt ist es entschieden: Das wichtigste Mercedes-Modell wird künftig überwiegend in den USA gebaut. Die Arbeiter in Sindelfingen sind schockiert und streiken
Vier Wochen vor der Weltklimakonferenz scheint ein verbindliches Abkommen wenig wahrscheinlich: Das letzte Vorbereitungstreffen bringt kaum Fortschritte - auch weil das US-Klimagesetz stockt.
Die staatliche Umweltbehörde in Dänemark warnt vor der schleichenden Gefahr durch hormonähnliche Schadstoffe. Wohnumfeld, Kleidung und Essen bergen ein Risiko für die Menschen.
Wer ist für die Bespitzelung bei der Deutschen Bank zuständig? Laut einem Gutachten soll der Aufsichtsratschef Börsig die Überwachung selbst angeordnet haben.
In einem der größten Giftmüllskandale der jüngsten Zeit können die Opfer jetzt auf Entschädigung in Millionenhöhe hoffen. Die verantwortliche Firma Trafigura stellt Zahlungen in Aussicht.