Das Institute of Management of Technology wollte die staatlichen Universitäten aufmischen. Nun wollen die beteiligten Topfirmen wie Trumpf oder Daimler kein Geld mehr geben. 24.000 Euro Studiengebühren für MBA-Ausbildung reichten nicht
Länderkammer will keine Ausbildungsplatzabgabe und schickt auch Rente zurück in den Bundestag. Clement verteidigt Hartz IV im Bundestag: kein „Chaos“, kein „Murks“
Zum ersten Mal will das bayerische Altötting den Christopher Street Day feiern. Jetzt fällt zumindest die Parade aus. Rentnerinnen und Fanatiker drohen den Veranstaltern. Organisator Thomas Grahammer fühlt sich wie bei einem Kreuzzug
EU-Kommission beanstandet Exklusivverträge mehrerer Länder mit der Deutschen Bahn AG. Privatkonkurrentin Connex hatte gegen langfristige Abkommen geklagt
Eineinhalb Jahre nach dem Mord an dem 11-jährigen Jakob von Metzler erhebt die Staatsanwaltschaft Anklage gegen den Frankfurter Polizei-Vize Wolfgang Daschner und einen Kommissar. Dem Entführer des Kindes war mit Folter gedroht worden
Hohmann-Affäre: CDUler wollen nicht unter „Generalverdacht“ stehen, antisemitischem Gedankengut anzuhängen.In der CDU-Zentrale gehen viele Anrufe und E-Mails ein: Die Mehrzahl zeige „Zustimmung“ zu Hohmanns Äußerungen
Er saß als erster Grüner auf einem deutschen Bürgermeistersessel. Aber wie lange noch? Denn Elmar Braun aus dem schwäbischen Maselheim möchte eine Autorennstrecke bauen lassen. Seitdem entfacht seine Klientel einen Proteststurm