In Karlsruhe soll das Ex-Steffi, eines der letzten selbst verwalteten Kulturzentren bundesweit, aus seinen Gebäuden fliegen. Die Stadt verweigert den Dialog mit den Bewohnern. Das Alternativprojekt sucht nun Investoren für ein neues Gelände
In Halberstadt war ein Konzert auf Druck der NPD verboten worden. Auch vor dem Auftritt des Schauspielers Serdar Somuncu am Donnerstag protestierten die Rechtsextremen. Somuncu konnte auftreten. Was er bedauerte: Er hatte kein NPD-Publikum
Darf die Polizei Mails und SMS auf beschlagnahmten Computern und Handys lesen? Solche Daten sind nicht vom Fernmeldegeheimnis geschützt, stellte das Bundesverfassungsgericht fest, sondern nur von einem schwächeren Grundrecht
Der Spedition Fixemer wird wegen Einschleusung von Ausländern, Betrug und Bestechung der Prozess gemacht. Offenbar verfügte die Firma aber auch über einen besonders heißen Draht in die Politik und übte so Druck auf den Minister aus
Die Dienstleistungsgewerkschaft Ver.di achtet in Stuttgart auf eine moderate, aber langatmige Streikstrategie. Auch die Streikposten mögen ihre saubere Stadt. Sie wollen nicht gegen die Bürger, sondern für bessere Zukunftschancen kämpfen
Neuester Trend aus den USA: Eine Chemikalie stoppt den natürlichen Fäulnisprozess. Mit ihr behandeltes Obst sieht deshalb auch nach Monaten noch erntefrisch aus. Weder sind Nebenwirkungen erforscht, noch gibt es eine Kennzeichnungspflicht
Geld gegen Umbenennung – dagegen wehrten sich Lehrer am Tegernsee. Sie wollten nicht, dass ihre Schule Otto-Beisheim-Gymnasium heißt. Fünf Bürgermeister bliesen zur Hatz auf die „selbst ernannten Moral-Apostel“. Nun lenken die Lehrer ein
Bei der Bundeswehr in Afghanistan müssen auch Lazarettkräfte zum Maschinengewehr greifen. Aber ist das nach dem Völkerrecht erlaubt? Die Frage darf man als Sanitäterin offenbar nicht stellen
Auch ein Vierteljahrhundert nach dem Terroranschlag auf dem Münchner Oktoberfest bezweifeln Kenner des Falls die Einzeltäterhypothese. Doch die Bundesanwaltschaft sieht keinen Anlass, die lange geschlossenen Akten noch einmal zu öffnen