SMS gegen den Amtsschimmel
Das Ortsamt Horn-Lehe bietet als erste Behörde in Deutschland die Möglichkeit, Termine per SMS zu vereinbaren
Weichenstellung
Der „Altonaer Blutsonntag“ wird 70. Der Kulturausschuss Altona plant Veranstaltungen gegen das Vergessen
Abgelegene Gehöfte
Die Woche der schönen Wahrheiten (6). Heute: Eine Idylle mit Sonnenschirm und Negerkindern aus Frankfurt
Lightkultur für den Mob
■ Der Rapper G.E.R.M. steht heute Abend in Bremerhaven auf der Bühne. In der taz erklärt er die aufklärerischen Ambitionen von „Brother Keepers“
Trüffelpaste und Särge
■ Eindrücke von der Garten-, Reisen-, Freizeit-Messe, in der Hundehalter voll auf ihre Kosten, Gärtner aber auf nur einen Pflanzenstand kommen.
Ein Blick in die Kulturarbeit
25 Jugendliche verbringen erstmals ein Freiwilliges Soziales Jahr in Berliner Kultureinrichtungen. Das Modellprojekt kommt gut an. Sowohl von Jugendlichen als auch von den Organisationen gibt es mehr Bewerbungen als Plätze
Spürnasen gesucht
■ Großes taz hamburg-Rätsel: Wie lange hält sich Innensenator Ronald Schill noch im Amt? Tippen Sie mit! Dem Gewinner winken attraktive Prämien
Gesunden auf dem Kiez
Im Bierseeheil und Schnapsbad St. Pauli kann man sich mit wenig Geld und einem netten Kurschatten herrlich entspannen ■ Alexandra Frank
Genossen Banker feiern 75-sten
■ Die „Bremische Volksbank e.G.“ ist stolz auf ihre mittelständische Tradition. Aber die Zukunft der kleinen Volksbanken liegt in der Fusion
Hieroglyphen für alle
StudentInnen der Mesoamerikanistik veranstalten Kongress in Hamburg. Interessierte können die Schrift der Mayas erlernen ■ Von Gernot Knödler