Ein Mobbing-Komplex hält die Hemelinger SPD in Atem, beteiligt: eine dubiose E-Mail, eine umstrittene Kneipe und eine Beirätin, die gegen Biertische kämpft. Nur: Wer mobbt hier wen?
Mitglied der CDU-Hochschulgruppe mit Kontakten zu radikalen Studentenverbindungen kandidiert für Studierendenparlament. Als die taz nachbohrt, zieht er seine Bewerbung zurück
Verbraucher und Industrie sparen zu wenig Energie. Der Senat wird das aber nicht ändern. Er profiliert sich als Geldgeber für große Konzerne und preist Hamburg als Wasserstoffhautpstadt
Zwischen Isernhagen und Bremen besteht ein Strompreis-Unterschied von 25 Prozent. Im Vergleich der Gaspreise ist die Stadt Achim spitze. Warum das so ist, das kann oder will niemand offiziell sagen
Mitte August soll die Kombination aus Naturbadeteich und Chlorbecken fertig gestellt sein, sagt der Chef der Bremer Bädergesellschaft Heise. Er prüfe Schadensersatzforderungen gegen an Bau und Planung beteiligte Firmen
Um den Wagenplatz „Hospi“ in Altona bahnt sich ein neuer Konflikt an. Das Nachbargrundstück soll mit Eigentumswohnungen bebaut werden. Die Betroffenen kündigen Proteste an
Kulinarische Kenner schätzen seinen Geschmack. Zudem wird Leinöl eine lange Reihe wundersamer Wirkungen zugeschrieben. Aufgrund seiner geringen Haltbarkeit fristet es jedoch ein Nischendasein
Das Vegesacker Veranstaltungs-Zentrum Kito steht vor dem Konkurs – wenn die Kulturverwaltung nicht in den nächsten Tagen das Geld überweist. Aber die Kultur will Köpfe rollen sehen