Im Bremerhavener Ameos-Klinikum Mitte haben Pflegende allein in diesem Jahr 300 Überlastungsanzeigen geschrieben. Das sei leider nicht ungewöhnlich, sagt Ver.di
Das Kino Arsenal stellt das dokumentarische Werk des Filmemachers Gerhard Friedl vor. Das nur dreistündige Material gehört zum Originellsten, was der österreichische Film zu bieten hat
Die Nachwuchsplattform Freischwimmer*innen entert das queerfeministische Performancefeldund provoziert dabei die ganze Reaktionsbandbreite von Gähnen bis wissendem Gelächter
An der Deutschen Oper Berlin wurde „Heart Chamber“ von der Komponistin Chaya Czernowin uraufgeführt. Eine große Oper ohne all das, was sonst zu einer großen Oper gehört
Die organisierte Kriminalität in Italien bildet dieses Jahr auf dem Italian Film Festival Berlin (IFFB) einen Schwerpunkt. Eine Note magischen Realismus bringt die Hommage an die Regisseurin Alice Rohrwacher
Von Auslaufgebieten bis Tierarzt-Tipps: Die Stadtmagazine „Zitty“ und „tip“ haben ein starkes Sonderheft für Hundehalter*innen in Berlin veröffentlicht
„Three Nights Of Music. The Festival With A Difference“ will ein Festival für zeitgemäße – und nicht akademisch spröde – Musik sein. Es geht um Spiellust, erklärt Michael Wertmüller – einer der Organisatoren