FITNESS Berlinweit einzigartig und mit Vorbildcharakter: Seit dem Wochenende gibt es im Freizeitforum Marzahn eine Frauensporthalle. Damit folgt der Bezirk dem Wunsch nach einem geschützten Raum. Die Kritik daran entzündete sich im Vorfeld an dem Ort und den Kosten
REISELITERATUR Zwei Monate hat Autor Wolfgang Büscher in Jerusalem gelebt und beobachtet. Was er von dort mitgebracht hat, stellt er nun in Buchhandlungen und Literaturhäusern in Norddeutschland vor
ESSSTÖRUNG II Haben wir verlernt zu essen? Sylvia Baeck von der Beratungsstelle Dick und Dünn e. V. über falsche Schönheitsideale und emotionalen Hunger
Eine Webseite vermittelt freie WG-Zimmer an Flüchtlinge. Das Berliner Projekt ist vor gut einer Woche gestartet. Die bisherige Bilanz kann sich sehen lassen.
Die Dokumentation „Love Supreme – Sechs Saiten und ein Brett“ zeigt, wie aus einem Stück Holz eine Gitarre wird und wie es die Hannoveraner Firma „Duesenberg“ vom Geheimtipp bis zu Bob Dylan gebracht hat.
Lilian Masuhr hat mit bluestory.de eine Website ins Leben gerufen, auf der Geschichten erzählt werden, die ohne das soziale Netzwerk nie passiert wären.
MOBILITÄT Die Genossenschaft Velogista nutzt selbst konstruierte Lastenräder für den Transport großer Waren. Das überwiegend ehrenamtliche Projekt will nun richtig durchstarten und sammelt mittels Crowdfunding Geld für ein weiteres Gefährt
THEATER Wie geht’s eigentlich den deutschen und chinesischen Mitarbeitern, die in den VW-Werken in China Dienst tun? Dieser Frage widmet sich das Stück „Volksrepublik Volkswagen“, das am Freitag in Hannover Premiere hat
NEUKÖLLN Das „Bündnis für bezahlbare Mieten Neukölln“ hat einen Anwohnerantrag für Milieuschutz im Reuterkiez initiiert. Die SPD im Bezirk ist sich noch uneins, ob sie das für ein probates Mittel hält
Den Volksentscheid zum Tempelhofer Feld feierte man im Schillerkiez als Sieg gegen steigende Mieten. Jetzt macht sich Ernüchterung breit. Ein Rundgang.
Die Musiker der Band Montreal haben gerade die Kurve von der Spaßmusik zurück zum echten Punk gekriegt. Das Trio kennt sich seit der Schulzeit auf dem Dorf.