Auf der A1 bei Lübeck geht bald eine Teststrecke für Elektro-Lastwagen in Betrieb. Manche finden sie wichtig für die Verkehrswende, andere total unsinnig.
Das Landesschiedsgericht der AfD in Schleswig-Holstein will Doris von Sayn-Wittgenstein nicht ausschließen. Der AfD-Bundesvorstand legt dagegen Rechtsmittel ein.
Die Brüder Víctor und Martín Fernández haben die Seite gewechselt. Sie haben dem staatlichen Justizsektor den Rücken gekehrt und sich als Anwälte in den Dienst sozialer Organisationen gestellt. Dafür und für das Eintreten für den Rechtsstaat in Honduras haben sie am Montag den Bremer Solidaritätspreis bekommen. Ein Besuch vor Ort
Mit viel Prominenz stellt die BVG ihre ersten elektrischen Serienbusse vor. Der Bund will Millionen für die Anschaffung der ersten 225 Fahrzeuge ausschütten.
Der SPD-Politiker Jochen Beekhuis soll sich in Leserbriefen und geleakten Chats frauenfeindlich und homophob geäußert haben. Eine Kommission soll den Fall untersuchen
Das Blut eines Ukrainers soll gewaschen werden, aber sauber ist am Ende nur das Geld, das kriminelle Zwischenhändler mit gefälschten Dialyseprodukten verdienen. Ein deutscher Pharmakonzern arbeitet mit ihnen zusammen
Seit dem 1. Februar gilt der Mobilitätsservice der Bahn nicht mehr für alle Verbindungen. Der Hamburger Rollstuhl-Extremsportler David Lebuser fordert eine Änderung