Flucht Die Performance „Herz der Finsternis“ des Theaters der Migranten ist eine Intervention im öffentlichen Raum. Die Zuschauer begeben sich dafür auf eine nächtliche Irrfahrt über die Kanäle Neuköllns
BIBLIOPHIL Drei junge Syrer wollen mit „Fehras Publishing Practices“ in Berlin ein ambitioniertes Publikations-Projekt umsetzen. Auftakt ist eine Veröffentlichung über im syrischen Bürgerkrieg angeblich geraubte Bücher
JUBILÄUM Vor 20 Jahren gründete sich in Berlin eine Lesebühne mit einem Namen wie ein Schrebergartenverein. Seither will die Reformbühne Heim & Welt den Kapitalismus überwinden – Und ist dennoch aufgestiegen
ERINNERUNGEN Musik aus Algerien und Mali hat Claus Leggewie sein halbes Leben lang begeistert und begleitet. In seiner Autobiografie setzt der Politologe sie ins Verhältnis zur politischen Realität dort
TAZ.DE Kann Journalismus im Netz kostenlos bleiben? Wenn man keine Bezahlschranke will und keine Zwangsabgabe wie bei öffentlich-rechtlichen Angeboten, kann nur ein freiwilliges Abo die Lösung sein
DIGITALSTRATEGIEN Mehr als hundert Zeitungen in Deutschland bieten Inhalte im Netz an, für die bezahlt werden muss. Darüber hinaus machen sie vieles, was mit Journalismus nichts zu tun hat
THEATERMUSICAL Die „Carmina Burana“ von Carl Orff erzählt Geschichten von fahrenden Leuten. Im Heimathafen treffen diese mittelalterlichen Erzählungen mit den Lebenserfahrungen der ChorsängerInnen zusammen