Zeitungssammler Montgomery, verschrien als böser Investor, präsentiert sich auf der Berliner Medienwoche als Verleger neuen Typs. Er glaube "an die Zukunft der Zeitung".
Die Sozialistische Jugend-Internationale feiert ihren 100. Geburtstag. Teilnehmer aus aller Welt diskutieren über soziale Gerechtigkeit und darüber, wie Globalisierung sozial gestaltet werden kann.
Die russische Tageszeitung "Nowaja Gazeta" expandiert in den Westen. Am Mittwoch startet das Putin-kritische Blatt mit einer Auflage von 10.000 Exemplaren.
Junge Deutsche leisten in ihrem Freiwilligen Ökologischen Jahr Pionierarbeit in der tansanischen Solarbranche. Stromerzeugung durch Solarenergie ist eine echte Chance zur lokalen Entwicklung
Wundinfektionen sind bereits auf dem Vormarsch, Tuberkulose könnte bald folgen. Folge der sorglosen Verschreibung von Antibiotika, die resistente Keime heranzüchtet.
Vor 25 Jahren wurde aus einer alten Weddinger Maschinenfabrik die „Fabrik Osloer Straße“. Bis heute bietet sie Raum für soziale Projekte und Kleinunternehmen – und bekämpft Wedding-Klischees
Seit Raúl Castro in Kuba regiert, genießen einheimische Journalisten etwas mehr Freiraum. Ihre Kollegen aus dem Ausland haben unter dem „Kontrollfanatiker“ allerdings einen schweren Stand
Schon wieder herrscht Euphorie in Deutschland. Diesmal ist die Handball-WM die Ursache. Für alle, die zum Finale morgen, Deutschland gegen Polen (16.30 Uhr), noch einsteigen wollen: das Basic-Abc