Guillaume Canets Thriller "Tell No One" ("Ne le dis à personne") lässt eine Tote wiederauferstehen. Oder doch nicht? Als Bonus auf der DVD: der Kurzfilm "I can't sleep"
Jeder Musik-Kunde ist ein potenzieller Dieb, glaubt die Industrie und verfolgt die Strategie der massiven Abschreckung. Plattenfirmen verklagten 2007 Zehntausende.
Nach jahrelangen Lektionen in Sachen Aufmerksamkeitsökonomie hat sich 2007 auf den Tanzflächen der Radau durchgesetzt - Jungs, die Krach mit Computern machen.
"Die Unerzogenen" erzählt die Geschichte einer 14-Jährigen, deren Eltern abhängen und Drogen nehmen. Sie lieben ihr Kind - vor allem aber sich selbst. Denunziatorisch wird der Film trotzdem nicht.
Pop aus Island wird gerne über die Landschaft erklärt. Die Band Sigur Rós hat aus dieser Idee einen Konzertfilm gemacht - voll mit verlassenen Fischfabriken und leeren Öltanks.
Erstmals steht Argentinien in der Vorschlussrunde einer Rugby-WM. Das Team um "Zauberer" Juan Martin Hernandez begeistert die Traditionalisten des Sports.
Die Niederlage von Microsoft beim Europäischen Gerichtshof ist erfreulich. Aber sie kommt zu einer Zeit, da der Konzern längst nicht mehr auf der Höhe seiner Macht ist.
Seit Jahren gibt es Berichte über das Bienensterben - eine Spezies, die aus unserem Leben nicht wegzudenken ist. Trotdem ginge es auch ohne sie weiter, sagt Bienenforscherin Elke Genersch.
Unbedingt auch atonal und bloß keine Reime: Klischeeverweigerung ist manchmal auch nur ein Klischee. Wie die Band Pechsaftha sich müht, widerborstig und wild zu sein