JERUSALEM Trotz Unruhen in der Altstadt, Checkpoint-Sperren und Steinwürfen – auch im immer religiöser werdenden Jerusalem wird getanzt. Abends trifft eine kleine linke Szene auf Clubber und internationale Gäste
HUMOR Eckart von Hirschhausen beschäftigt sich mit Glück und Gesellschaftskrankheiten. Ein Gespräch über Stromschläge im Käfig, Hunde und Pinguine, Zynismus und Zensur – und über das Gesunde am Lachen
Zum Start der Buchmesse Leipzig war das Wetter schön, die Reden zu Standort, Buch und Kulturpolitik waren es weniger. Buchmessepreis erhält Georg Klein, Helene Hegemann geht leer aus.
MÄRCHEN AUS DRESDEN Sebastian Baumgarten inszeniert „Der goldene Topf“ von E. T. A. Hoffmann am Staatsschauspiel Dresden. Träume wachsen ins Unermessliche und das Unheimliche mutiert zum Terror
EPIZENTRUM Wie ist das, wenn eine Stadt in Trümmern liegt? Und wenn man als Journalist, statt zu helfen, nur Notizen macht? Ein Erfahrungsbericht aus Haiti
Dieter Moor hat ein Buch über sein zweites Leben als Biobauer in der Provinz geschrieben. Mit schweizerischer Gründlichkeit porträtiert er Brandenburgs Ureinwohner.
Im italienischen Basketball werden Spiele verschoben. Die Staatsanwaltschft ermittelt wegen Sportbetrugs gegen Schiedsrichter, die sich in die oberen Ligen pfeifen wollen.