Egal ob am Flughafen, im Krankenhaus, am Straßenrand oder am Strand: Immer findet sich in Thailand ein Stand oder ein Schild mit der eindeutigen Aufschrift: Thai-Massage. Billig und oft auch gut. Aber noch viel besser sind die erstklassigen tropischen Wellness-Oasen rund um Bangkok
Reiten, paddeln, wandern – ein romantischer Triathlon durch eine der schönsten Landschaften Südafrikas. Zehn Tage unter der Obhut einer Initiative, die einen sanften, in den Dörfern verankerten Tourismus aufbauen hilft. Auch ein soziales Abenteuer
Christiane Howe arbeitet für die Organisation agisra e. V. mit ausländischen, illegal eingereisten Prostituierten. Die Frankfurter Soziologin wundert sich über die jüngsten Skandale um osteuropäische Huren und die Lust auf gewaltvolle Opfergeschichten: „Das müssen immer gefallene Mädchen sein“
Wohnen wie einst die Kaffeebarone Brasiliens. Eine Reise zu den historischen Kaffeefazendas im Paraíba-Tal. Dort waren im 19. Jahrhundert Kaffee und Reichtum ein untrennbares Paar und Sklaven die Garanten für Wohlstand und Wohlleben
Wer einmal wissen möchte, wie das Fantastische in der Literatur wirklich aussieht, ist hier allerbestens aufgehoben: Walter Moers’ großartig bizarrer, abgründiger und reicher dritter Zamonien-Band „Rumo & Die Wunder im Dunkeln“