Die Aufregung der Aleviten über den Inzest-"Tatort" ist verständlich. Doch es ist auch ein Zeichen gesellschaftlicher Normalität, wenn der Mörder auch Roma oder Türke sein kann.
Exkanzler Schröder hat Deutschland in eine groteske energiepolitische Abhängigkeit gebracht. Damit hat er nicht nur der Wirtschaft geschadet, sondern auch der Demokratie
Madagaskars Staatschef Marc Ravalomanana wiedergewählt. Opposition vermutet Betrug. Ein ähnlicher Streit trieb das Land bei der letzten Wahl an den Rand der Spaltung
Mesopotamien, das Land zwischen Euphrat und Tigris, gilt als Wiege der Zivilisation. Ein Teil des kulturellen Erbes des Irak haben Plünderer und fremde Truppen unwiederbringlich zerstört. Manchmal verschläft auch die Polizei einen Raub
Ein Skandal um Fälschungsmöglichkeiten bei der Briefwahl überschattet Großbritanniens Wahlkampf. Richter sprechen von einer „Schande selbst für eine Bananenrepublik“. Labour ignorierte das Problem bisher – aber jetzt ist es zu spät
In Nigeria entrann die Steinigungskandidatin Amina Lawal der Hinrichtung. Zugleich starb unter mysteriösen Umständen Oppositionspolitiker Chuba Okadigbo. Der erste Fall bewegt allein die Weltöffentlichkeit. Der zweite Fall bewegt allein Nigeria
NAOMI KLEINS Kolumne: In Argentinien müssen Millionen Menschen tagtäglich ums Überleben kämpfen. Dennoch sind sie Teil der internationalen Antikriegsbewegung