Die Schweiz hat jahrelange Erfahrung mit einem Kopfpauschalen-Modell: Gerechtigkeit hat es allerdings im zweitteuersten Gesundheitssystem der Welt nicht geschaffen
Landwirtschaftsministerin Renate Künast setzt bei der Suche nach Alternativen zum Öl auch auf die Bauern. Der Markt für Energie aus Biomasse wächst, sagt sie
Tausende gläubige Muslime wollten islamisch-korrekt bei der Yimpaș-Holding Geld anlegen. Dabei verloren viele türkischstämmige Kölner ihre Ersparnisse. An wen und warum zeigt eine WDR-Doku
Im schweizerischen Davos tagt ab heute das Weltwirtschaftsforum. Motto der gediegenen Veranstaltung: „Sicherheit & Wohlstand“. Dabei ist die Lage alles andere als rosig
Preisstabilität ist das EZB-Hauptziel, sagt der Schweizer Ökonom Straubhaar. In Paris sei jedoch noch nicht allen klar, dass stabile Preise wichtig sind
Tarifvereinbarungen für einzelne Firmen sind keine Seltenheit. Meistens werden sie von der Gewerkschaftsspitze abgesegnet. Doch es gibt auch Ausnahmen, wie ein Beispiel bei einer Waagenfabrik im Schwäbischen zeigt