Das NRW-Festival der freien Theater im deutschsprachigen Raum kämpft ums Überleben. Nach 15 Jahren Erfolg sollen die „Impulse“ halbiert werden. Die Macher wehren sich mit allen Mitteln
Otto Schily irritiert mit seinem Auftritt in der „Cicero“-Affäre. Er mimt den Verteidiger des Rechts – gegen eine Welt von Ignoranten. Diese Rolle liebt er
taz nrw vor Ort: Wie viel Sinn oder Unsinn steckt in direkter Bürgerbeteiligung? taz-LeserInnen und ExpertInnendiskutieren in Bonn über Informationsvermittlung, die Angst vor Demokratie und mangelnde Transparenz in NRWs Kommunen
70 Jahre nachdem die ersten Waschbären in der Nähe von Kassel ausgesetzt wurden, hatte an Weihnachten eine Dünnwälderin eine Erscheinung. Förster halten es für möglich, dass das Tierchen nach Köln eingewandert ist
Gestern suchte ein Kongress in Dortmund nach einem Studium, das für Männer und Frauen gleichermaßen attraktiv ist. Die Ergebnisse sollen von EU und Akkreditierungsrat berücksichtigt werden
Die World Music Expo (WOMEX) auf Zollverein Essen war ein Erfolg, bilanzieren die Veranstalter. Sie überlegen, die Messe dauerhaft im Ruhrgebiet zu etablieren – wenn das Land sie unterstützt