taz-Serie „Neu in Berlin“ (15): Der Schweizer Botschafter Thomas Borer-Fielding lädt gerne in seine Residenz. Manchmal erfährt er mehr als die Journalisten und lässt dann die Diplomatie spielen
■ Ein neues Projekt an der Oldenburger Uni soll Öko-Textilien den Weg in Massenmärkte ebnen / Schon denkt man über unschädliches Nylon und neue Marketing-Strategien nach
■ Der eigensinnige Oldenburger Filmemacher Karl Heinz Heilig hat einen Film über einen ganz eigensinnigen alten Schweizer gedreht, der 70 Jahre lang an seinem Traumhaus im Fels gebaut hat
Das Auge des Kraftwagenfahrers: Er malte, zeichnete und rezitierte Schwitters' Dada-Sonaten, nun werden seine Arbeiten erstmalig nach 30 Jahren wieder in Berlin gezeigt ■ Von Katrin Bettina Müller
Ein Ausflug zum Vulkan Pacaya bei Antigua Guatemala: Zwar kommt es nicht zu den erhofften Ausbrüchen, und Schauder über den Rückern jagen allenfalls der schmale Grat oder die imposante Gegend ■ Von Werner Mackenbach
■ Mit einer großen Ausstellung widmet sich die Akademie der Künste deutschen Emigranten im faschistischen Italien. Eine durchaus zwiespältige Angelegenheit