BALKAN Vor zwanzig Jahren begannen die Jugoslawienkriege. Zehntausende Tote, Zerstörung, Chaos – ein Staat zerfiel. Unser Autor erlebte den Ausbruch zwischen Serbenführern und kroatischen Nationalisten
Zu unvordenklich ferner Zeit studierte ein junger Mann unter meinem Namen beiläufig Soziologie. Wie vielerorts waren auf der Fakultät die Starphilosophen aus Frankreich en vogue...
Serbien möchte den Tourismus fördern und setzt dabei unter anderem auch auf die klösterliche Kultur. Doch die Pläne der Regierung in Belgrad stoßen in den orthodoxen Klöstern im Westen des Landes nicht nur auf Zustimmung
■ Das Klimaszenario für die Unterweserregion in 50 Jahren ist nicht dramatisch: Die Vegetation ändert sich, der Osterdeich versumpft / Jetzt muss in den Küstenschutz investiert werden
Putten auf dem Fjord, Golf on the rocks: Bei der ersten Eisgolf-Weltmeisterschaft in Grönland waren nicht nur die Temperaturen ganz anders ■ Von Bernd Müllender