Aylwin übernimmt die Verantwortung und schickt Sonderbeauftragten nach Moskau/ CDU-Hinterbänkler fordert Einstellung der Wirtschaftshilfe an Chile ■ Aus Bonn Andreas Zumach
■ Eine Woche vor dem EG-Gipfel in Maastricht zeichnet sich ab, daß Teile der politischen Reform verschoben werden/ Großbritannien will nichts von einem „föderativen Bundesstaat“ Europa wissen
■ In Bosnien-Herzegowina sollen am 10. November Serben über einen Anschluß an Serbien abstimmen/ Unterdessen gehen die Kämpfe in Slawonien und um Dubrovnik mit unverminderter Schärfe weiter
■ In Jugoslawien werden weder Waffenstillstand noch Waffenembargo eingehalten/ Hilfskonvoi evakuierte nach Marathonfahrt Verletzte aus Vukovar/ Bald 400.000 Menschen auf der Flucht
Bundesarmee untersagt Donauschiffahrt und rückt mit Panzern auf die seit Wochen umkämpften Städte Vukovar, Vinkovici und Osijek vor/ Generalmobilmachung in Ostslawonien ■ Von Roland Hofwiler
■ Kohl und Mitterrand für Entsendung von „Puffertruppen“/ Gemeinsamer Vorschlag zur Beendigung des Krieges in Jugoslawien/ Mandat des UN-Sicherheitsrates für EG angestrebt
■ Die Welt der Diplomaten und Politiker rotiert / Bloß keine Panik / Sicherheit für alle eingefordert / Im Westen herrscht Einheit in der Bewertung des DDR-Wahlergebnisses / Vereinigung im gesamteuropäischen Kontext
■ Westeuropäische Nato-Länder wollen an Gesprächen über deutsche Einheit beteiligt werden - Holland prescht vor / Nato-Botschafter in Brüssel rätseln über die Zukunft des Paktes: Auf wen sollen wir Atomraketen richten?