Französische Menschenrechtsorganisation wirft ehemaligem UN-General „Komplizenschaft“ bei der Eroberung der UNO-Schutzzone Srebrenica vor ■ Aus Genf Andreas Zumach
Im Unterschied zur USA darf die EU-Polizei keine Verdächtigen festnehmen. Statt dessen widmet sie sich dem Datensammeln. Heute Abstimmung im Bundestag ■ Von Christian Rath
■ Präsidentin Plavšić outet sich in Belgrader Oppositionsradio B92: Habe mit Dayton nichts zu tun. Lage in Brčko beruhigt sich, SFOR evakuiert UN-Polizisten
■ UN-Tribunal in Den Haag verkündet Strafmaß gegen den bosnischen Serben Tadić. Druck auf internationale Organisationen im serbischen Teil Bosniens wächst
■ US-Staatssekretär drängt in Bonn auf einheitliche Linie gegenüber dem Iran, während ehemalige US-Sicherheitsberater die amerikanische Haltung kritisieren