Die Aktivistin Carola Rackete kandidiert bei der Europawahl 2024 für die Linke. Die Partei müsse wieder einen „Gebrauchswert“ bekommen für die Menschen, sagt sie.
Erst Corona, jetzt Krieg und Inflation: Die Schlangen vor den Tafelläden werden länger und länger und länger. Weggeworfene Lebensmittel aus Discounter-Mülltonnen zu nehmen, bleibt trotzdem verboten und endet, wie in Ravensburg, nicht selten vor Gericht. Ein Rechtsverständnis zum Aus-der-Haut-Fahren.
Seit zwanzig Jahren gibt es das Naturvision Filmfestival, seit zehn Jahren ist es in Ludwigsburg zu Hause. Jetzt läuft es wieder. Für den Gründer Ralph Thoms ist es das Projekt seines Lebens.
Auf den Kiesabbau sollen Windräder folgen.Was heißt das für den Altdorfer Wald bei Ravensburg und für die jungen Menschen in den Bäumen? Kontext ist wieder mal zu Besuch.
Der Bedarf ist groß und die Lügen sind es auch. Während Firmen wie Meichle+Mohr in Oberschwaben weiterhin tonnenweise Kies abbauen wollen, haben UmweltschützerInnen Protest-Baumhäuser bezogen.Mit schwebenden Sofas. Ihr Motto: Peace statt Kies.
Bei Eiseskälte sitzen junge Leute Tag und Nacht in den Bäumen, um zu zeigen, wie groß ihre Sorge um den Planeten Erde ist. Die Stadt Ravensburg antwortet ihnen mit einem Spezialeinsatzkommando der Polizei. Ein Besuch vor Ort.