STADTTEILTHEATER Von singenden Sockenpuppen bis zur Haushaltswarenpercussion: Zum vierten Mal präsentiert „Altona macht auf!“ verkannte KünstlerInnen aus der Nachbarschaft – im eigenen Balkontheater
Der Niedergang begann mit einem Sieg: Über 60 Prozent hatte Edmund Stoiber bei den Wahlen 2003 geholt. Doch danach vergrätzte er mit seiner Politik immer mehr Wähler.
Der Jordan ist niemandes Kindheitsfluß. Der Jordan ist eine Eidechse, die im Sand krabbelt. Der Jordan ist Schwanz, der mit dem Hund wedelt. Der Jordan ist das Reich von Alpträumen, nationalen Fantasien und messianischen Sehnsüchten. Der Jordan ist eine Geschichte der Möglichkeiten, des Zorns und daher der Versöhnung. Betrachtungen über die Idee eines Flusses ■ VON YORAM KANIUK
Sobald die Menschen in der Sowjetunion Pässe bekommen, werden Millionen gen Westen reisen wollen. Wie viele von ihnen werden angesichts der massiven sozialen und ökologischen Probleme auf Dauer auswandern oder zu kurzfristigen Arbeitsaufenthalten kommen? Die Antwort hängt von der Entwicklung in der Sowjetunion als auch vom Verhalten der westlichen Staaten ab. ■ VON INGRID OSWALD