„Hymnen der Zeit“ hieß ein Konzertabend des jungen Komponisten Kaan Bulak, der vorläufig letzte in der Philharmonie. Er spielte eigene Kompositionen, aber auch Musik, die mehr als 1.000 Jahre alt ist
Die Volksbühne und das Berliner Ensemble haben jeweils eine junge Regisseurin auf die antike Rächerin angesetzt – herausgekommen sind zwei Horrortrips, ein wortreich feministischer und ein stummer
Trotz Schuldenbremse darf Bremen neue Kredite aufnehmen – aber nicht für vor der Coronakrise geplante Investitionen, so der Finanzexperte Stefan Korioth
Grüße von der Milchstraße: Die Ausstellung „Into Space“ im Haus am Waldsee vereint historische und gegenwärtige Positionen von Skulptur, die auf Dynamik und Transparenz setzen. Kunst und Wissenschaft berühren sich
Mit Pflanzen bewachsene Netze könnten in Zukunft helfen, die Städte zu kühlen. Die Idee aus Bremerhaven ist nun für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis nominiert