Die Hochschule Osnabrück hat ihren CO2-Fußabdruck drastisch verkleinert. Klimaschutzmanagerin Sabine Adamaschek über Vorbilder, offene Türen und flache Hierarchien
Wenn es nach den Osnabrücker Grünen geht, ruft die niedersächsische Stadt, wie auch schon Konstanz, den Klimanotstand aus. Das klingt dramatisch, ist aber halb so wild
Über die „Fridays for Future“-Schüler wird gestritten. Die einen bezeichnen sie als Helden, andere als Verblendete. Erst wenn das aufhört, ist Politik möglich.
Der Berliner Klimaschutzrat kritisiert die Bauverwaltung: Die müsse beim Schulneubau für Solaranlagen sorgen. Grüne fordern Anlagen-Pflicht für alle Neubauten.
Cornelius Bockermann hat mit Hilfe von 160 Freiwilligen aus aller Welt einen alten Frachtsegler bei Bremen neu aufgebaut und transportiert damit schadstofffrei Luxusgüter