■ Bonner Amtsgericht erklärt Quotierung bei der Bundestagsfraktion der Grünen in Bonn für rechtens / Männlicher Bewerber abgeblitzt / Frauen dürfen solange bevorzugt eingestellt werden, bis ihr Anteil 50 Prozent beträgt / Geschlagener Mann geht in Berufung
■ Ermittlungsbehörde nennt glimmenden Farbstoff „Berlinerblau“ als „wahrscheinlichste“ Brandursache / Ermittlungen gegen Sandoz–Verantwortliche wegen „fahrlässiger Verursachung einer Feuersbrunst“
■ Überraschend fordert der Kanzler eine Lösung für alle Atom–Raketen von null bis 1.000 km Reichweite / Aber: Weiterhin gegen „totale Null–Lösung für Europa“
■ Studie des Industrieministeriums weist gigantische Überkapazität nach / Zwischen drei und sieben Atomkraftwerke sind 1990 überflüssig Auch die vier Blöcke des AKW Cattenom kann niemand gebrauchen / Stromkapazität um 50
■ Die Situation im libanesischen Lagerkrieg spitzt sich zu / Fast 50.000 Menschen sind in den Lagern eingekesselt / Weder Nahrung noch Medikamente kommen durch die Sperren / Hunger und Seuchen in den eingeschlossenen Gebieten / Ein Arzt berichtet aus Chatila
■ Der hessische Wirtschaftsminister Ulrich Steger lehnt Antrag auf Produktionsausweitung der Plutoniumfabrik ALKEM ab / Wallmann untersagt Steger Entscheidung in Sachen ALKEM / Bis in die 90er Jahre dürfen aber noch MOX–Brennelemente hergestellt werden
■ Münchner Kreisverwaltungsreferat argumentiert mit verkehrstechnischen Problemen / Veranstalter gehen vor Gericht / Demonstration umstritten / Sozialdemokraten und BUND Naturschutz distanzieren sich / Grüner Bundesvorstand sagt seine Unterstützung zu