Im Rahmen des Unistreiks werden an der Berliner FU auch Schwule aktiv / Nach dem Vorbild der „Homostudies“ an niederländischen Universitäten fordern sie ein Zentralinstitut Homosexualität ■ Aus Berlin Elmar Kraushaar
■ Witze, Karikaturen, Graffitis verhöhnen jüdische Frauen als „JAP“ (Jewish American Princess) / Frauenfeindlichkeit verbindet sich mit den klassischen Attributen des Antisemitismus / Betroffen sind vor allem jüdische Studentinnen an den Ostküsten-Universitäten / Die kritische Öffentlichkeit wacht erst allmählich auf
Professor Pfeifenberger, „Frontkämpfer für Südafrika“ an der Fachhochschule Münster, wird seit fünf Semestern von den StudentInnen boykottiert Seine Lehrveranstaltungenfallen aus, ohne daß sich das nordrhein-westfälische Wissenschaftsministerium oder die Fachhochschule dazu äußert ■ Aus Münster Wieland Giebel
■ Zum erstenmal: die vollständige Erklärung der unabhängigen sozialistischen Klubs in der Sowjetunion - unterzeichnet auf dem Moskauer Treffen vom August 1987
Zwei junge schwarze Zwillingsschwestern, die nur miteinander sprechen, werden auf unbegrenzte Zeit in das psychiatrische Gefängnis Broadmoor, England, eingeliefert. Eine Journalistin recherchierte die extreme Außenseitergeschichte der „schweigsamen Zwillinge“ ■ Von Bettina Decke
■ Interview mit Dr. Michael Krummacher, Sozialwissenschaftler am Weiterbildungszentrum der Ruhruniversität Bochum über die Krise im Ruhrgebiet / „Der Wettlauf mit den südlichen Industrieregionen um High–Tech ist längst verloren“ / „Aktive Schrumpfungspolitik muß an die Stelle irrealer Wachstumskonzepte treten“
■ Ob „Abi–Deform“, Bußgelder für sog. Langzeitstudenten, ob generelle Verkürzung von Studienzeiten oder Kahlschlag beim BAFöG: Was als „Bildungsreform“ propagiert wird, ist nichts anderes als die Einführung einer restriktiven Ordnungspolitik / Marktgesetze beherrschen Schule und Uni / Wettbewerb ist angesagt
■ In Honduras sitzt ein deutscher Unternehmer wegen „wiederholten Betrugs“ seit zwölf Monaten im Gefängnis / Er selbst hält sich für ein Opfer eines geschäftlichen Konkurrenzkampfes und meint: „Wie ich auch immer hier rauskomme - es wird nicht auf dem Weg eines ordentlichen Gerichtsverfahrens sein.“
■ In Rumänien wird die Prawda konfisziert, die kubanische Presse ist zu kaufen und die ungarische ist Gift / Doch die Untertanen des „Conducatore“ haben dringendere Probleme: alle frieren - staatlich verordnet / Der bekannte rumänische Schriftsteller Istvan Sütös soll der Kälte im Zug zum Opfer gefallen sein