■ Mehrere westliche Staaten prüfen angesichts der andauernden Vertreibungen von Albanern die Entsendung von Soldaten und neue Wirtschaftssanktionen gegen die jugoslawische Regierung
■ Erhöhte Präsenz in Albanien und Mazedonien soll Kosovo-Krise eindämmen. Außenminister lassen Militäreinsatz in serbischer Provinz prüfen. Friedensmission für Bosnien verlängert
■ Jugoslawiens Präsident Milosevic und der Führer der Kosovo-Albaner, Rugova, vereinbaren bei ersten Treffen weitere Gespräche. Rugova-Gegner Adem Demaci spricht von fatalem Fehler
■ Die Balkan-Kontaktgruppe beschließt zunächst keine weiteren Sanktionen gegen die serbische Regierung wegen der Kosovo-Krise. In Bonn demonstrieren 40.000 Kosovo-Albaner
Deutschlands Pläne, Bosnienflüchtlinge schon ab dem 1. Juli in ihre Heimat zurückzuschicken, stoßen auf harsche Kritik. UN-Konferenz rät zum Abwarten und zur „Rückführung auf Probe“ ■ Aus Oslo Reinhard Wolff