■ Interview mit Jochen Borchert, Landwirt in Bochum, Bundestagsabgeordneter der CDU und seit heute Landwirtschaftsminister in Kohls überholtem Kabinett
Die Bundesrepublik ist dem Ausstieg aus der Atomkraft näher gerückt. Die Chefs der Stromkonzerne RWE und VEBA bastelten mit der niedersächsischen Landesregierung einen Kompromiß, der auf den Verzicht auf neue AKW und das Endlager Gorleben hinausläuft. ■ Aus Hannover Jürgen Voges
■ Waffen für die Stasi lieferte diei westdeutsche Rüstungsindustrie. Verschoben wurden sie von einem westdeutschen Händler. Wußten die Geheimdienste davon? Fragen für den Schalck-Untersuchungsausschuß
■ Im Bochumer Prozeß gegen Manager des renommierten deutschen Konzerns, die im Verdacht stehen, dem Irak wissentlich Turbopumpen für den Nachbau von Scud B-Raketen geliefert zu haben, sind die Beweise...
■ Die Solidarität mit den von Serbien mit Krieg überzogenen Völkern Ex-Jugoslawiens scheint das sonst so heterogene Lager der europäischen Rechts-extremen zu einen: Auf seiten Kroatiens kämpften...