Dröge, aber begeistert: Das Publikum in der Worpsweder Music Hall hörte den Blues in vielen Schattierungen – von Robert Cray samt wunderbarer Band. Jim Pugh spielte ein Piano zwischen Spinett und Kneipenklavier
Nach seinem positiven Dopingbefund wird Radprofi Ullrich vom Team Telekom beurlaubt. Der Hauptsponsor ist schon länger unzufrieden, und auch Teamchef Godefroot will nicht mehr so recht
„Dokumentarfilme und Blutkreisläufe“: Heute startet eine kleine Reihe im B-Movie,die der Frage nachgeht, wie weit Filmende im Umgang mit ihren ProtagonistInnen gehen
Die Leiden des jungen B., Teil II: Weil Michael Ballack wegen seiner zweiten gelben Karte im Finale gesperrt ist, weint der Delinquent. Derweil wandelt sich sein Tritt in der Verarbeitung zum Heldenritt
Fortsetzung der Duseltour oder plötzlicher Ausbruch der Spielstärke? Wenn die DFB-Elf morgen gegen Südkorea um den Finaleinzug füßelt, dürfte sich ein gewisser Herr Lineker wieder bestätigt fühlen
Auch in diesem Jahr wird die Italien-Rundfahrt von Dopingfällen überschattet. Bisher hat es den bis dato Führenden Stefano Garzelli und Vorjahressieger Gilberto Simoni erwischt. Derweil spinnen die Fahrer Verschwörungstheorien
Der italienische Fußball steckt in einer Krise, doch die Fans in Neapel nehmen das ungerührt zur Kenntnis, glauben drei Spieltage vor Saisonende noch an den Aufstieg des SSC in die Serie A und schwelgen in Erinnerungen an Maradona
Objektivität oder „Denunziationsjournalismus“? Die Frage nach der Wahrheit der Bilder kommt auch bei der Berichterstattung über die Krawalle am 1. Mai wieder hoch, sowohl bei den Fotografen als auch bei den Redaktionen, die die Bilder abdrucken
Auf der „Liberté“, unterwegs von Marseille nach Tunis, sind die Europäer oben, die Nordafrikaner unten. Das Schiff verbindet die Kontinente, doch die Kulturen bleiben – trotz Binationalität der Passagiere – getrennt, die Hierarchien sind klar. Eine Reportage aus dem Bauch der Mittelmeerfähre
Nach dem 0:1 gegen Argentinien demonstriert die DFB-Auswahl die hohe Kunst der Dialektik und sieht sich trotz unleugbarer technischer und taktischer Mängel nicht weit von der Weltspitze entfernt