■ Das Literaturarchiv Marbach widmet seine Jahresausstellung Karl Kraus und allem, was er umbrachte. Vor 100 Jahren erschien die erste Ausgabe seiner „Fackel“ – an polemischer Kraft bis heute unübertroffen
Das ideale Refugium für Stadtneurotiker – nur fünf Minuten vom Broadway entfernt. Ein amphibisches Leben mit beruhigendem Wellenschlag, Wind, Sonne und Blick auf den Fluß ■ Von Stefan Schomann
■ Der Typus des zeitgenössisch Unangenehmen hat viele Namen: beispielsweise Julian Weizsäcker (*), Chefredakteur des recht neuen Wirtschaftsmagazins „Euro“. Eine abschweifende Editorialkritik
Denken in Zeiten des Doppelpasses. Vom liberalen zum demokratischen Multikulturalismus. Der akademische Diskurs zu den politischen, rechtlichen und sozialen Konsequenzen der ethnischen Durchmischung ■ Von David Gößmann
Das Berliner Eiskunstlaufpaar Peggy Schwarz und Mirko Müller präsentiert bei der Europameisterschaft in Prag heute seine ambitionierte Kür über Gewalt gegen Frauen ■ Von Martin Krauß
■ Walter Momper hat den Umweltsenator Peter Strieder als neuen SPD-Vorsitzenden vorgeschlagen. Ralf Wieland soll nach Mompers Willen neuer Landesgeschäftsführer werden. Entscheidung fällt auf einem